Der Lack des in der Arbeit den Hoffmannschen Violen Nr. 918 und 919 ähnlichen Instruments ist von gelbbrauner Färbung. Der
aus einem Stück gearbeitete Boden ist aus schlichtem Ahornholz. Die f-Löcher haben kleine zierliche Form. 5 Saiten.
Inscriptions :
gedruckter Zettel
Transcriptions :
"Joliann Traugott Mosch, machte mich in Borftendorf bey Augusteburg"
Measurements :
Gesamtlänge: 75 cm
Literature references :
Georg Kinsky: Musikhistorisches Museum von Wilhelm Heyer in Cöln, Bd. 2, Köln 1912, S. 556.